HIRTENREISE INS DRITTE JAHRTAUSEND (2002)
1. Woche | 124 Min. | empfohlen ab 9 Jahren
Mo 04.12. | 20:00Erich Langjahr ist anwesend. | CHD | Seehof 1 |
Von Erich Langjahr.
Mit einer Einführung von Elke Mangelsdorff und in Anwesenheit von Silvia Haselbeck sowie Erich Langjahr.
Der Film erzäht eine moderne Hirtengeschichte, ausgehend von der Transhumanz, der Weidewirtschaft zwischen den Jahreszeiten und dem damit verbundenen Überbringen der Herden von der Winterweide auf die Sommerweide und umgekehrt. Die Hirten im Film nehmen ein Leben mit viel Entbehrung auf sich und stellen sich einer Herausforderung, die öfters auch die Grenze ihrer Belastbarkeit erreicht. Sie kommen nicht aus der Tradition des Bäuerlichen, sondern haben diese Lebensform selber gewählt, im Bedürfnis nach der Freiheit, selber etwas Sinnvolles zu tun. In einer Zeit des Umbruchs und des Wertewandels zwischen Tradition und Zukunft ist der Film auch Ausdruck meiner eigenen Zerrissenheit.